Es gibt 3 Arten auf die man uns Pfadfinder einordnen kann: Nach Alter, Leiterposition und Fähigkeiten
Den offensichtlichste Rang zeigt wohl das Halstuch. Wir unterscheiden in 3 Altersklassen. Je nachdem welches Alter man hat gibt es verschiedene Tücher, aber ebenso darf man sich auch das nächst höhere Pathfinder-Abzeichen aufnähen.
- Jungpfadfinder (alles bis 12 Jahre): gelbes Tuch und rotes Abzeichen
- Pfadfinder (12 bis 16 Jahre): gelbes Tuch mit rotem Streifen und gelbes Abzeichen
- Scout (16 und darüber): rotes Tuch mit gelbem Streifen und blaues Abzeichen
Ein Rang den es unter Leitern gibt ist an den Pfeifenschnüren (die bunte Kordel die links an der Schulter hängt) zu erkennen die Leiter im Optimalfall an ihrer Kluft hängen haben. Sie gibt den Status eines Leiters an. wobei nur die untersten für gewöhnlich anzutreffen sind.
- grün: Helfer/-in für besondere Aufgaben (gibt es in kleinen Pfadfindergruppen, wo sie wenige Leiter haben und Kinder unter 16 Jahren teilweise Leiteraufgaben übernehmen)
- blau-schwarz: Stellv. Gruppenleitung (z.B. Konni)
- blau: Gruppenleitung (z.B. Tom für die Delfine)
- rot-schwarz: Stellv. Gesamtgruppenleitung (z.B. Rahel)
- rot: Gesamtgruppenleitung (z.B. Jan für den Grindel)
- silber-schwarz: CPA-Sonderbeauftragte/-r der Landesleitung
- silber: Jugendabteilungsleitung der Landesleitung (z.B. Hansa-Beauftragter)
- gold: Jugendabteilungsleitung des Verbandes (z.B. Nord-Deutschland-Beauftragter)
- weiß: Jugendabteilungsleitung der Division (z.B. West-Europa-Beauftragter)
Es gibt dann noch die Gradabzeichen. Sie geben Auskunft über die den Wissensstand und wichtige Fertigkeiten eines Pfadfinders. Ein Pfadfinder der besonders viel auf sich hält versucht einen möglichst hohen Grad zu erreichen. Dabei muss ein Prüfungsbogen ausgefüllt werden, man wird in einigen praktischen Disziplinen getestet und man muss vor alledem erst einmal die Voraussetzungen erfüllen die aus Alter, Menge der Abzeichen und der bestandenen Grad-Prüfung des vorherigen bestehen.
Man unterscheidet in 6 Grade:
- Gefährte (blau)
- Trapper (rot)
- Kundschafter (gelb)
- Ranger (rot-blau)
- Guide (blau-gelb)
- Master-Guide (blau-gelb-rot)